INSTITUT FÜR TRAUMAPÄDAGOGIK UND INTERDISZIPLINÄRE TRAUMAARBEIT

  • WEITERBILDUNG
  • BEGLEITUNG
    • PRAXIS SOMATIC EXPERIENCING (SE®)
    • TRAUMAPÄDAGOGISCHE EINZELFALLHILFE
  • SUPERVISION
  • MITWIRKENDE
  • REFERENZEN
    • KOOPERATIONEN
    • BÜCHER
    • FACHARTIKEL
  • KONTAKT
  • WEITERBILDUNG
  • BEGLEITUNG
    • PRAXIS SOMATIC EXPERIENCING (SE®)
    • TRAUMAPÄDAGOGISCHE EINZELFALLHILFE
  • SUPERVISION
  • MITWIRKENDE
  • REFERENZEN
    • KOOPERATIONEN
    • BÜCHER
    • FACHARTIKEL
  • KONTAKT
wundeRkinder
  • WEITERBILDUNG
  • BEGLEITUNG
    • PRAXIS SOMATIC EXPERIENCING (SE®)
    • TRAUMAPÄDAGOGISCHE EINZELFALLHILFE
  • SUPERVISION
  • MITWIRKENDE
  • REFERENZEN
    • KOOPERATIONEN
    • BÜCHER
    • FACHARTIKEL
  • KONTAKT

Wilma Weiß

Diplom-Pädagogin, Diplom-Sozialpädagogin; Jg. 1951.

Seit 1974 pädagogische Begleitung von traumatisierten Mädchen und Jungen in verschiedenen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe, Weiterbildung in frauenspezifischer Sozialtherapie, struktureller Familientherapie und Traumaverarbeitung nach sexuellen Missbrauch; Kursleiterin der Deutschen Qigonggesellschaft; Gründerin (gemeinsam mit Martin Kühn) der BAG Traumapädagogik; Fachbuchautorin; Referentin wundeRkinder Graz, Vorstandsmitglied und Mitglied im ExpertInnenrat des Fachverbandes Traumapädagogik.

 

www.wilmaweiss.de

Kontakt

wilmaweiss@wunderkinder-graz.at

www.wilmaweiss.de

Fachliche Auskünfte
Dr. Christina Rothdeutsch-Granzer
📱 + 43 (0) 699 11 77 9002

✉️ info(at)wunderkinder-graz.at

Sekretariat
Mag. Karin Hebenstreit
📱 + 43 (0) 677 63 03 6822

✉️ karin.hebenstreit(at)wunderkinder-graz.at

  • Zertifizierung
  • Datenschutzbestimmung
  • AGB
  • Impressum

© wundeRkinder 2023 layout by Julia Sachs | Fotos: LUPI SPUMA