INSTITUT FÜR TRAUMAPÄDAGOGIK UND INTERDISZIPLINÄRE TRAUMAARBEIT

  • WEITERBILDUNG
  • BEGLEITUNG
    • PRAXIS SOMATIC EXPERIENCING (SE®)
    • TRAUMAPÄDAGOGISCHE EINZELFALLHILFE
  • SUPERVISION
  • MITWIRKENDE
  • REFERENZEN
    • KOOPERATIONEN
    • BÜCHER
    • FACHARTIKEL
  • KONTAKT
  • WEITERBILDUNG
  • BEGLEITUNG
    • PRAXIS SOMATIC EXPERIENCING (SE®)
    • TRAUMAPÄDAGOGISCHE EINZELFALLHILFE
  • SUPERVISION
  • MITWIRKENDE
  • REFERENZEN
    • KOOPERATIONEN
    • BÜCHER
    • FACHARTIKEL
  • KONTAKT
wundeRkinder
  • WEITERBILDUNG
  • BEGLEITUNG
    • PRAXIS SOMATIC EXPERIENCING (SE®)
    • TRAUMAPÄDAGOGISCHE EINZELFALLHILFE
  • SUPERVISION
  • MITWIRKENDE
  • REFERENZEN
    • KOOPERATIONEN
    • BÜCHER
    • FACHARTIKEL
  • KONTAKT

SuSe – Supervision & Selbstfürsorge

Das SuSe-Konzept (Supervision & Selbstfürsorge) wurde insbesondere für Menschen entwickelt, die in (psycho-)sozialen und gesundheitsbezogenen Berufsfeldern arbeiten und pädagogisch, therapeutisch, beratend oder pflegend andere Menschen begleiten.

Praktiker*innen sind in diesen Arbeitsfeldern großen Anforderungen und Belastungen ausgesetzt, was auf Dauer zu Erschöpfung, Überdruss oder anderen seelischen oder körperlichen Symptomen führen kann. Es ist nicht notwendig, mit all dem alleine fertig zu werden. Sinnvoller ist es, sich Unterstützung zu holen.

Im Zusammenwirken von Praxis Riesenhuber und wundeRkinder entstand eine neuartige und einzigartige Verbindung der Konzepte von Supervision und ressourcevoller Selbsterfahrung unter dem übergeordneten Ansatz der Selbstfürsorge. Wir kombinieren Übungen und Theorie aus Traumapädagogik, Mal- und Gestaltungstherapie, Somatic Expieriencing, Körperarbeit und systemisch-kunsttherapeutischer Supervision.

SuSe gibt es im Einzelsetting, für Teams, für Familien und auch in Form einer Jahres-SuSe, in der im Rahmen einer kollegialen Gemeinschaft in regelmäßigen Treffen das ganze Jahr über Stärkung passiert.

Nähere Informationen zur Jahres-SuSe 2023:

Jahres-SuSe 2023 (Präsenz) Beginn am 30.01.2023

Jahres-SuSe 2023 (Online)    Beginn am 20.02.2023

Terminvereinbarung

> Einzel-SuSe  > Team-SuSe  > Familien-SuSe

Dr. Christina Rothdeutsch-Granzer
📱  +43 699 11 77 9002
✉️  info(at)wunderkinder-graz.at


Dr. Sabine Riesenhuber
www.praxis-riesenhuber.at

 


 

Fachliche Auskünfte
Dr. Christina Rothdeutsch-Granzer
📱 + 43 (0) 699 11 77 9002

✉️ info(at)wunderkinder-graz.at

Sekretariat
Mag. Karin Hebenstreit
📱 + 43 (0) 677 63 03 6822

✉️ karin.hebenstreit(at)wunderkinder-graz.at

  • Zertifizierung
  • Datenschutzbestimmung
  • AGB
  • Impressum

© wundeRkinder 2023 layout by Julia Sachs | Fotos: LUPI SPUMA