INSTITUT FÜR TRAUMAPÄDAGOGIK UND INTERDISZIPLINÄRE TRAUMAARBEIT

  • WEITERBILDUNG
  • BEGLEITUNG
    • PRAXIS SOMATIC EXPERIENCING (SE®)
    • TRAUMAPÄDAGOGISCHE EINZELFALLHILFE
  • SUPERVISION
  • MITWIRKENDE
  • REFERENZEN
    • KOOPERATIONEN
    • BÜCHER
    • FACHARTIKEL
  • KONTAKT
  • WEITERBILDUNG
  • BEGLEITUNG
    • PRAXIS SOMATIC EXPERIENCING (SE®)
    • TRAUMAPÄDAGOGISCHE EINZELFALLHILFE
  • SUPERVISION
  • MITWIRKENDE
  • REFERENZEN
    • KOOPERATIONEN
    • BÜCHER
    • FACHARTIKEL
  • KONTAKT
wundeRkinder
  • WEITERBILDUNG
  • BEGLEITUNG
    • PRAXIS SOMATIC EXPERIENCING (SE®)
    • TRAUMAPÄDAGOGISCHE EINZELFALLHILFE
  • SUPERVISION
  • MITWIRKENDE
  • REFERENZEN
    • KOOPERATIONEN
    • BÜCHER
    • FACHARTIKEL
  • KONTAKT
Carmen Hofer-Temmel

Carmen Hofer-Temmel

Mag.(FH) Dr., Sozialarbeiterin, Traumapädagogin (DeGPT/BAG TP), Jg. 1984.

Berufserfahrung im Pflegefamilienbereich in verschiedenen Funktionen sowie in einer Mutter-Kind-Wohngemeinschaft, drei Jahre Leiterin eines Fachbereiches zur Beratung und Begleitung von Pflegefamilien. Arbeit in den Niederlanden in der ambulanten psychiatrischen Behandlung von Menschen mit Lernschwierigkeiten(VB-SGGZ) in Noord-Holland. Seit 2020 Hochschullehrerin für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Vorarlberg.

Kontakt

Fachliche Auskünfte
Dr. Christina Rothdeutsch-Granzer
📱 + 43 (0) 699 11 77 9002

✉️ info(at)wunderkinder-graz.at

Sekretariat
Mag. Karin Hebenstreit
📱 + 43 (0) 677 63 03 6822

✉️ karin.hebenstreit(at)wunderkinder-graz.at

  • Zertifizierung
  • Datenschutzbestimmung
  • AGB
  • Impressum

© wundeRkinder 2023 layout by Julia Sachs | Fotos: LUPI SPUMA