INSTITUT FÜR TRAUMAPÄDAGOGIK UND INTERDISZIPLINÄRE TRAUMAARBEIT

  • WEITERBILDUNG
  • BEGLEITUNG
    • PRAXIS SOMATIC EXPERIENCING (SE®)
    • TRAUMAPÄDAGOGISCHE EINZELFALLHILFE
  • SUPERVISION
  • MITWIRKENDE
  • REFERENZEN
    • KOOPERATIONEN
    • BÜCHER
    • FACHARTIKEL
  • KONTAKT
  • WEITERBILDUNG
  • BEGLEITUNG
    • PRAXIS SOMATIC EXPERIENCING (SE®)
    • TRAUMAPÄDAGOGISCHE EINZELFALLHILFE
  • SUPERVISION
  • MITWIRKENDE
  • REFERENZEN
    • KOOPERATIONEN
    • BÜCHER
    • FACHARTIKEL
  • KONTAKT
wundeRkinder
  • WEITERBILDUNG
  • BEGLEITUNG
    • PRAXIS SOMATIC EXPERIENCING (SE®)
    • TRAUMAPÄDAGOGISCHE EINZELFALLHILFE
  • SUPERVISION
  • MITWIRKENDE
  • REFERENZEN
    • KOOPERATIONEN
    • BÜCHER
    • FACHARTIKEL
  • KONTAKT

Die Welt in der Krise. Die Menschen im Wandel.

Video zum Thema bitte hier klicken Visionäre Worte von Albert Einstein in einem Brief an seine Tochter Lieserl Marić (Gelesen von Maria Happel) ALLES LIEBE UND … Weiterlesen

Albert Einstein, Krise, Maria Happel, Tochter

SUSE – Jahresgruppe 2020

In diesem Kooperationsprojekt von dem Institut wundeRkinder und Praxis Riesenhuber werden im Rahmen von zehn Nachmittagen auf einzigartige Weise die Konzepte von Supervision und ressourcevoller Selbsterfahrung unter … Weiterlesen

ressourcevoller Selbsterfahrung, SUSE, traumapädagogischen Methoden, Wohlbefinden

Auszeichnung Österreichischer Wissenschaftspreis für Soziale Arbeit 2018/2019

Die im Beltz Juventa Verlag erschiene Dissertation „Selbst sicher sein. Eine Grounded-Theory-Studie zu Besuchskontakten in Pflegeverhältnissen basierend auf der Sichtweise von Kindern und ihren Familien“ der … Weiterlesen

Österreichischer Wissenschaftspreis für Soziale Arbeit 2018/2019

Selbst sicher sein

Ein Fachbuch zu Besuchskontakten in Pflegeverhältnissen basierend auf den Sichtweisen von Kindern und ihren Familien. Soeben erschienen im Beltz-Juventa Verlag: www.beltz.de Die Autorinnen Carmen Hofer-Temmel und … Weiterlesen

"selbst sicher sein", Kinder Eltern Sichtweise, Pflegeverhältnis

JUNI 2019 > Zertifizierten Weiterbildungscurriculums zur Traumapädagogik und Traumazentrierten Fachberatung

Zertifikat nach den Standards des Fachverbandes Traumapdäagogik und der DeGPT Beginn im JUNI 2019 Informations- und Einführungstage 09. März 2019 von 14.00 – 17.30 Uhr RESTPLÄTZE … Weiterlesen

Zertifizierten Weiterbildungscurriculums zur Traumapädagogik und Traumazentrierten Fachberatung

Das Stadtjugendamt München schreibt Geschichte! 🌟

Die städtischen Kinder- und Jugendheime sowie der Fachbereich Pflege und Adoption beschreiten den Weg der Traumapädagogik. Die Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik Basel und wundeRkinder werden diesen … Weiterlesen

Fachliche Auskünfte
Dr. Christina Rothdeutsch-Granzer
📱 + 43 (0) 699 11 77 9002

✉️ info(at)wunderkinder-graz.at

Sekretariat
Mag. Karin Hebenstreit
📱 + 43 (0) 677 63 03 6822

✉️ karin.hebenstreit(at)wunderkinder-graz.at

  • Zertifizierung
  • Datenschutzbestimmung
  • AGB
  • Impressum

© wundeRkinder 2023 layout by Julia Sachs | Fotos: LUPI SPUMA